Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4239539-2
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4239539-2 |
Verfasser/Urheber | Jean Paul |
Titel des Werkes | Vorschule der Aesthetik, nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit |
Andere Titel |
Průprava estetiky Vorschule der Ästhetik, nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit (ISO639: ger; Kosch Lit.) Vorschule der Ästhetik (ISO639: ger; Killy (2. Aufl.)) Vorschule der Aesthetik (ISO639: ger; Kröner Weltlit.) Ästhetische Vorschule (ISO639: ger; Vorlage) Elementary school of aesthetics (ISO639: eng) Horn of Oberon : Jean Paul Richter's school for sesthetics (ISO639: eng) Cours préparatoire d'esthétique (ISO639: fre) Poétique ou introduction à l'esthéthique (ISO639: fre) Introduzione all'estetica (ISO639: ita) Il comico, l'umorismo e l'arguzia : arte e artificio del riso in una Propedeutica all'estetica del primo Ottocento (ISO639: ita) Introducción a la estética (ISO639: spa) Antesala de la estética (ISO639: spa) Bigaku-nyûmon ... (ISO639: jpn) |
Quelle |
Kindler neu Kosch Lit. Killy (2. Aufl.) Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006 |
Zeit |
erschienen: 1804 erstellt: 1803-1804 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Epoche: Klassik Zeit- und Sachbezug: Poetologisches Werk, vom 31. Oktober 1803 bis 16. Juli 1804 entstanden. Inhalt: 3 Abteilungen: Teil 1 beschäftigt sich mit dem Wesen der Poesie, wobei die griechische (antike) der romantischen gegenübergestellt wird; Teil 2 thematisiert den Witz, literarische Gattungen (insbes. der Roman) und endet mit einem "Fragment über die deutsche Sprache"; der 3. Teil beinhaltet 3 Vorlesungen. Jean Pual nimmt eine Einordnung seiner eigenen Werke vor. Durch die praxisnahe Ausrichtung bietet die "Vorschule" eine gute Einführung in poetische und sprachliche Techniken. Überlieferung: 1804 in drei Bänden, 1813 erweitert erschienen. 1818 erfolgte ein unerlaubter Wiener Nachdruck, 1825 verfaßte J. P. die "Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule", der Einteilg. d. 1. Werkes folgend; 1862 folgte eine franz. Übersetzung. |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Fachliteratur Beispiel für: Einführung |
Bezug zu Werken |
Jean Paul: Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werthers Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon Jean Paul: Titan Jean Paul: Flegeljahre Jean Paul: Siebenkäs Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
Zugehörige Publikationen |
1 Publikation
|