Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4244067-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4244067-1
Sachbegriff Natriumkanal
Quelle - analog zu Calciumkanal
Oberbegriffe Ionenkanal
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Natriumstoffwechsel
DDC-Notation 572.696
Systematik 23.2 Biochemie, Biophysik, Zytologie ; 27.3c Ernährung, Stoffwechsel, Inkretion
Typ Nomenklatur Biologie - Chemie (snz)
Andere Normdaten LCSH: Sodium channels
RAMEAU: Canaux sodiques
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Epithelialer Natriumkanal
    Natriumkanal
Thema in 19 Publikationen
  1. Effekte von Ranolazin und Aprindin auf die Einzelkanalaktivität des spannungsabhängigen Natriumkanals Nav1.5 und dessen LQT3/CCDMutante T1620K
    Linke, Thomas. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Voltage gated sodium channels
    Heidelberg : Springer, 2014
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 20 Publikationen
  1. Lichtinduzierte Aktionspotentiale nach Expression verschiedener kardialer Natriumkanalvarianten in Xenopus laevis Oozyten
    Müller, Christoph. - Jena, [2023?]
  2. Untersuchung zur Wirkung von tumortherapeutisch relevanten Imipridonderivaten auf den spannungsabhängigen Natriumkanal hNav1.5
    Fuchs, Eva. - Ulm : Universität Ulm, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration