Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4266702-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4266702-1
Sachbegriff Rutheniumkomplexe
Quelle analog
Oberbegriffe Übergangsmetallkomplexe
DDC-Notation 546.63225
Systematik 22.4 Anorganische Chemie ; 22.5 Organische Chemie ; 27.8a Pharmazie, Pharmakologie, Toxikologie
Typ Nomenklatur Biologie - Chemie (snz)
Thema in 288 Publikationen
  1. Advancing nitric oxide photorelease from Ru(II)nitrosyls towards red-light activation and molecular keypad locking
    Elbeheiry, Hani Mohamed Abdullah. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Darstellung, Eigenschaften und Reaktivität von Bis[pentamethylcyclopentadienyl-(My-Alkyl-Arylsulfido)ruthenium]
    Rietmann, Christian. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 33 Publikationen
  1. R for reactive: revealing rhodium, ruthenium, and rhenium's rare oxides through X-ray absorption spectroscopy
    Santos, Mayara da Silva. - Freiburg : Universität, 2025
  2. Controlling the hydrogenation performance of supported ruthenium nanoparticles through surface molecular modification
    Louis Anandaraj, Savarithai Jenani. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration