Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4292934-9
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4292934-9 |
Verfasser/Urheber | Fénelon, François de Salignac de La Mothe |
Titel des Werkes | Les aventures de Télémaque |
Andere Titel |
Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca oder der seinen Vater Ulysses suchende Telemach (ISO639: ger) Die Abenteuer des Telemach (ISO639: ger) Die Erlebnisse des Telemach (ISO639: ger) Die seltsamen Begebenheiten des Telemach (ISO639: ger) Die wunderbaren Begebenheiten Telemachs, Sohn des Ulysses (ISO639: ger) Telemachs Ulyssis sons Äfwentyr (ISO639: eng) Télémaque (ISO639: fre) Les aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (ISO639: fre) Le Auventure Di Telemaco Figliuolo D'Ulisse (ISO639: ita) |
Quelle |
Kindler (3. Auflage, neu) Cat. gén., TA |
Zeit | erschienen: 1699 |
Land | Frankreich (XA-FR) |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Weitere Angaben |
Zeit- und Sachbezug: F.s Hauptwerk, das er selbst als Prosaepos ansah, steht in der Tradition des spätantiken Abenteuerromans und war zunächst als pädagogisch sinnvolle Unterhaltungslektüre für den Thronfolger bestimmt. Inhalt: Der Roman knüpft an das vierte Buch der Odyssee an. In Sorge um den Spätheimkehrer Odysseus macht Telemachos sich auf die Suche nach seinem Vater, begleitet von der göttlichen Athene in der Gestalt des Mentor. Überlieferung: Der 1695/96 entstandene Bildungsroman in 18 Büchern erschien 1699 ohne Autorisation des Verfassers in Brüssel und Den Haag und wurde später unter dem Titel "Les aventures de Télémaque" bekannt. |
Bezug zu Werken |
Loen, Johann Michael von: Der redliche Mann am Hofe Wieland, Christoph Martin: Der goldene Spiegel Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
7 Publikationen
|
