Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4293074-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4293074-1
Sachbegriff Fruchtbildung
Quelle Lex. Biol.
Erläuterungen Definition: Für den Entwicklungsvorgang
Verwendungshinweis: Für die Anzahl der zur Fruchtbildung ansetzenden Blüten verwende Fruchtansatz
Synonyme Fruchtentwicklung
Fruktifikation
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Fruchtansatz
DDC-Notation 575.67
Systematik 24.2a Pflanzenanatomie, Pflanzenphysiologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Fruit -- Development
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Jungfernfrüchtigkeit
    Fruchtbildung
Thema in 5 Publikationen
  1. Steuerung und Vorhersage der Fruchtbildung bei der Rotbuche (Fagus sylvatica L.) durch die Witterung
    Frankfurt am Main : Sauerländer, 2003
  2. Understanding of carbon partitioning in tomato fruit
    Obiadalla Ali, Hazem Abd el-Rahman, 2003
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Über geschwulstartige Veränderungen beim Schleimpilz Physarum polycephalum, hervorgerufen durch Carcinogene sowie durch nichtionisierbare oberflächenaktive Tumorauslösersubstanzen
    Enthalten in Journal of cancer research and clinical oncology Bd. 62, Nr. 3, date:5.1958: 245-269
  2. Fruktifikationen
    Remy, Winfried. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1954, Reprint 2024





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration