Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4293958-6
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4293958-6 |
Verfasser/Urheber | Werner, Friedrich Ludwig Zacharias |
Titel des Werkes | Martin Luther |
Andere Titel |
Die Weihe der Kraft (ISO639: ger) Martin Luther oder die Weihe der Kraft (ISO639: ger) Martin Luther oder die Weihe der Kraft : Eine Tragödie in fünf Akten (ISO639: ger) |
Quelle |
Killy Kosch Theater Wilpert luthermania (Stand: 11.12.2023): http://www.luthermania.de/exhibits/show/katalog-nr-45 |
Zeit |
erschienen: 1807 erstellt: 1806 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Zeit- und Sachbezug: Luther wird entsprechend der Zeit - die Napoleonischen Kriege beherrschen Europa - als nationalmythische Identifikationsfigur und Heiliger stilisiert. Das Stück wurde 1806 mit Iffland in der Titelrolle zu Werners größtem Bühnenerfolg, wenngleich das Werk heftige Kontroversen auslöste. Inhalt: Drama in 5 Akten; der historische Stoff wurde zugunsten der dichterischen Freiheit weit ausgelegt. Den äußerst wirkungsvoll angelegten, durch musikal. Einlagen in ihrem opernhaften Effekt gesteigerten Massenszenen u. der psychologisch ausgefeilten Verknüpfung von Haupt- u. Nebenhandlungen steht ein dramat. Porträt des Reformators gegenüber, der als ein Instrument übernatürl. Mächte agiert – sei es derjenigen der Liebe in seinem Verhältnis zu Katharina von Bora, sei es derjenigen des weltbezwingenden Schicksals in seiner Auflehnung gegen Klerus u. Dogma. Überlieferung: Entstanden 1806; Erstausgabe Berlin 1807; Uraufführung am 11.06.1806 im Nationaltheater, Berlin |
Form | Drama |
Bezug zu Werken |
Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen Werner, Friedrich Ludwig Zacharias: Weihe der Unkraft |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |