Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4332106-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4332106-9
Sachbegriff Antiquar
Quelle M
Synonyme Antiquariatsbuchhändler
Oberbegriffe Buchhändler
DDC-Notation 381.45002
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Antiquarian booksellers
RAMEAU: Librairies d'ancien et d'occasion
Thema in 193 Publikationen
  1. Brustbild im Profil nach links in Kreuzschraffur-Oval. Unten 4zeil. Legende: "Friedrich Heerdegen | Bücher=Antiquar | in Fürth | gebohren d. 5. Sept. 1758."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Libreros de viejo en la Ciudad de México
    Barcelona, España : Editorial RM, 2023, Primera edición
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 11
    Lessing, Gotthold Ephraim. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Empfehlungen zum Geschäftsverkehr zwischen wissenschaftlichen Bibliotheken und Antiquariatsbuchhandel
    Gruber, Gerhard. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration