Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4336408-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4336408-1
Verfasser/Urheber Jacobi, Friedrich Heinrich
Titel des Werkes Von den göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung
Quelle Kindler neu, Lex. philos. Werke
Zeit erschienen: 1811
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Sturm und Drang
Zeit- und Sachbezug: letzte philosoph. Abhandlg. v. Jacobi
Inhalt: J. setzt hier seinen Streitzug gegen den Pantheismus fort, den er bereits 1785 mit s. Buch "Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn" begonnen hat.
Überlieferung: Gegen die Hervorhebung des Glaubens als entscheidendes Mittel menschlicher Erkenntnis steht H. Heines Schrift "Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland". Auch Schelling äußerte sich gegen J.s Vorstellung von Pantheismus als gleich Atheismus in seiner Abhandlung "Denkmal der Schrift Jacobis von den göttlichen Dingen und der von ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lügen redenden Atheismus" (1812).
Oberbegriffe Beispiel für: Fachliteratur
Bezug zu Werken Heine, Heinrich: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Denkmal der Schrift Jacobis von den göttlichen Dingen und der von ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lügen redenden Atheismus
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Werk (wit)
Thema in 3 Publikationen
  1. Religionsphilosophie und spekulative Theologie
    Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2013
  2. Der Streit um die göttlichen Dinge (1799 - 1812)
    Hamburg : Meiner, 1999, Studienausg.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration