Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4601627-2
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4601627-2 |
Sachbegriff | Bilderhandschrift |
Quelle | B 1996, B 2006 online |
Erläuterungen | Definition: Buchrolle (Bilderrolle) oder Kodex, ausgestaltet mit Miniaturen. Außer den illuminierten Handschriften der europäischen Buchmalerei seit Spätantike und frühem Christentum gibt es v. a. in der islamischen Kunst seit seldschukischer Zeit bedeutende Bilderhandschriften verschiedener Miniaturistenschulen. Aus Mesoamerika sind von Azteken, Mixteken und Maya Bilderhandschriften überliefert. Für außereuropäische, z. B. mesoamerikanische Manuskripte auch aus der Nach-Conquista-Periode. Im Gegensatz zur illuminierten Handschrift mit keinem oder äußerst wenig Text. |
Synonyme | Codex <Bilderhandschrift> |
Oberbegriffe | Handschrift |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Illuminierte Handschrift |
DDC-Notation |
091 745.67 |
Systematik | 13.3 Malerei ; 2.1 Schrift, Handschriftenkunde |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Beispiele |
57 Begriffe
|
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
43 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
35 Publikationen
|
verwendet in |
2 Publikationen
|
