Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4615053-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4615053-5
Geografikum Judengasse Frankfurt (Frankfurt am Main)
Andere Namen Frankfurter Judengasse
Quelle Jüd. Lex.
Wikipedia (Stand: 16.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frankfurter_Judengasse&oldid=229947676
Zeit 1462-1796
Land Hessen (XA-DE-HE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Ort: Frankfurt am Main
Weitere Angaben Judenghetto, bestand 1461/62 - 1872 (Abriß der Bebauung)
Oberbegriffe Beispiel für: Getto
Systematik 10.7b Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsgestaltung ; 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 10.6a Telekommunikation und Verkehr
Typ Bauwerk (gib)
Thema in 8 Publikationen
  1. Judengasse und christliche Stadt
    Treue, Wolfgang. - Frankfurt : Campus Verlag, [2023]
  2. Judengasse und christliche Stadt
    Treue, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Frankfurter Judengasse. Ein Vergleich der Darstellung Heinrich Heines und Ludwig Börne
    Klotz, Antonia. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Frankfurter Judengasse. Ein Vergleich der Darstellung Heinrich Heines und Ludwig Börne
    Klotz, Antonia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration