Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4756957-8
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4756957-8 |
Titel des Werkes | Hitda-Codex |
Beteiligt | Stifter: Hitda, von Meschede ; Besitzer: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Andere Titel |
Hitdaevangeliar Universitäts- und Landesbibliothek (Darmstadt (Hs. 1640) |
Quelle | Lex. ges. Buchwesen |
Zeit | erstellt: 1000-1035 |
Land | Deutschland (XA-DE); Hessen (XA-DE-HE) |
Geografischer Bezug | Herstellungsort: Köln |
Sprache(n) | Latein (lat) |
Weitere Angaben | Von der Äbtissin Hitda von Meschede im frühen 11. Jahrhundert in Auftrag gegebenes Evangeliar, eine der bedeutendsten Handschriften der spätottonischen Kunst |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Evangeliar Beispiel für: Handschrift |
Systematik | 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 13.3 Malerei ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit |
Typ | Schriftdenkmal (wis) |
Thema in |
8 Publikationen
|
