Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=5158850-X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/5158850-X |
Organisation | Stettinische Buchhandlung (Ulm) |
Andere Namen |
Stettinsche Buchhandlung (Ulm) Stetinische Buchhandlung (Ulm) Stettin'sche Buchhandlung (Ulm) August Leberecht Stettin, Buchhandlung (Ulm) Stettinsche Buch- & Antiquariats-Handlung (Ulm) Stettin, Buchhandlung (Ulm) Stettin'sche Verlagsbuchhandlung (Ulm) Stettinische Handlung (Ulm) Officina Stettiniana (Ulm) Officin. Librar. Stettiniana (Ulm) |
Quelle |
Blösch, "Stettin, August Lebrecht" in: Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893), S. 130-133 (Stand: 15.09.2015): http://www.deutsche-biographie.de/sfz81362.html CERL-Thesaurus Dt. Biograph. Archiv (DBA) I 1225, 390-391 |
Zeit | 1766-1876 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Vorgänger | Gaumische Handlung |
Geografischer Bezug | Ort: Ulm (1766-1876) |
Weitere Angaben | Stettin kam 1766 aus Stuttgart nach Ulm, wo er die Gaumische Buchhandlung an sich brachte und Stettinische Buchhandlung nannte. Nach Stettins Tod 1779 heiratete Gaum Stettins Witwe, wodurch die Buchhandlung vorübergehend wieder in den Besitz Johann Friedrich Gaums kam |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Verlag(1766-1876) Beispiel für: Buchhandel(1766-1876) |
Beziehungen zu Personen |
Stettin, August Lebrecht (Eigentümer) (1766-1779) Gaum, Johann Friedrich (Eigentümer) (1779-) Ebner, Christian Gottlob (Eigentümer) Ebner, Johann Friedrich (Eigentümer) (-07.1837) |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
1 Publikation
|
