Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5205468-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5205468-8
Organisation H. L. Brönners Druckerey (Frankfurt am Main)
Andere Namen H. L. Brönners Druckerei (Frankfurt am Main)
Brönners Druckerey (Frankfurt am Main)
Brönners Druckerei (Frankfurt am Main)
Heinrich Ludwig Brönner (Frankfurt am Main)
Brönner (Frankfurt am Main)
Brönnerische Schriften (Frankfurt am Main)
Brönnersche Schriften (Frankfurt am Main)
Druckerey Brönner (Frankfurt am Main)
Heinrich Ludwig Brönner, Buchhändler und Buchdrucker (Frankfurt am Main)
Brönner, Buchhändler und Buchdrucker (Frankfurt am Main)
Officuna Broenneria
Officina Broenneria
Typis Broennerianis (Frankfurt am Main)
Brönnerische Buchhandlung
Brönner'sche Buchhandlung
Quelle Internet, 20.6.2006: http://www.frankfurt-nordend.de/fabrikarchitektur.htm
Zeit 1727-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE)
Nachfolger Brönners Druckerei Breidenstein (Frankfurt, Main)
Geografischer Bezug Ort: Frankfurt am Main
Weitere Angaben H. L. Brönner übernahm nach seiner Eheschließung mit der Witwe von Johannes Brauer dessen Druckerei, die ab 1727 unter seinem Namen firmierte und sich in der Münzgasse 16 befand, daneben Sortimentsbuchhandlung in "Hinter dem Pfarreisen"
"Ohne eigene Schriftgießerei führte Friedrich Wilhelm Breidenstein seit 1863 die ehemalige Brönnersche Druckerei mit der alten Bezeichnung H. L. Brönnerś Druckerei (Inh. F. W. Breidenstein) als Alleininhaber weiter."
Oberbegriffe Beispiel für: Buchdruckerei
Druckerei
Sortimentsbuchhandel
Beziehungen zu Personen beteiligt: Brönner, Heinrich Ludwig (-1761)
beteiligt: Brönner, Johannes Karl (1761-)
beteiligt: Brönner, Heinrich Remigius (1761-)
Systematik 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
Typ Organisation (kiz)
Autor von 17 Publikationen
  1. C. Jügel tritt aus. Inhaber: H. C. R. Brönner; C. Jügel
    H. L. Brönners Druckerey (Frankfurt am Main). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Siegmund Schmerber übernimmt das Sortimentsgeschäft u. d. F.: Brönner'sche Buchhandlung. Fortführung der Firma durch Heinr. Carl Rem. Brönner. Inhaber: Heinr. Carl Rem. Brönner; Siegmund Schmerber
    H. L. Brönners Druckerey (Frankfurt am Main). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Frankfurter Evangelisches Gesangbuch
    Frankfurt a.M. : H. L. Brönners Druckerei (Inh. F. W. Breidenstein)Frankfurt, Main ( : Brönners Druckerei und Verlag), 1936
  2. Schlüssel zu den Aufgaben in der Hebräischen Grammatik (N'thiboth laschon ibrith) nach Ollendorff's Methode
    Sachs, Nathan. - Frankfurt a.M. : Carl Jügel's VerlagFrankfurt, Main ( : Brönner), 1870
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. N. F.: K. Friedr. Drausnick'sche Buchhandlung. Joh. Friedr. Leich in Leipzig, die Riegel- und Wießnersche Buchhandlung in Nürnberg und H. L. Brönner in Frankfurt am Main übernehmen die Kommission. Inhaber: Kommerzienrath Friedr. Drausnick
    Comptoir der Zeitung (Bamberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. 200 Jahre H. L. Brönner's Druckerei und Verlag in Frankfurt a.M
    In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 94, 1927: 1177-1178
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration