Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=601007-6
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/601007-6 |
Organisation | Königliches Pädagogium zu Halle |
Andere Namen |
Königliches Pädagogium zu Glaucha bei Halle Königliches Pädagogium im Waisenhaus zu Glaucha Königliches Pädagogium Glaucha Königliches Pädagogium der Franckeschen Stiftungen zu Halle Königliche Erziehungsanstalt in Glaucha Paedagogium Regiuim zu Glaucha an Halle Paedagogio zu Glaucha an Halle Paedagogium Regium Glauchensis Pädagogium Regium Glaucha Königliches Pädagogium Glaucha Paedagogii Regii zu Glaucha vor Halle Pädagogium Regium (Weitere Namensform ab 1702-) Königliches Pädagogium (Halle (Saale)) |
Quelle |
Internet (Stand: 22.02.2016): http://www.francke-halle.de/francke.htm/archiv/matrikel/latina/seiten/gesch.html Internet (Stand: 19.02.2016): https://books.google.de/books?id=Q1EVAAAAQAAJ Vorlage (Niemeyer, August Hermann: Vollständige Nachricht von der gegenwärtigen Einrichtung des Königlichen Pädagogiums zu Halle, 1796) |
Zeit | XX.06.1695-XX.XX.1870 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST) |
Nachfolger | Lateinische Hauptschule zu Halle (aufgegangen in) |
Geografischer Bezug |
Ort: Halle (Saale) Ort: Halle-Glaucha Wirkungsraum: Sachsen-Anhalt |
Weitere Angaben |
Befand sich auf dem Areal der Franckeschen Stiftungen in der halleschen Vorstadt Glaucha, die 1817 nach Halle eingemeindet wurde - sowohl "Glaucha" als auch "Halle" wurden zur Bezeichnung des Pädagogiums verwendet. Erziehungs- und Bildungsanstalt für Kinder aus dem Adel und dem reichen Bürgertum und zur Universitätsreife führende Internatsschule. Die Namenswahl resultierte aus der Grundidee der Vereinigung von Erziehung und Unterricht, der Vorteile der Verbindung von öffentlicher mit häuslicher Erziehung. 1702 erhielt das Pädagogium das königliche Privileg und konnte seitdem auch den Namen "Pädagogium Regium" tragen. 1870 Eingliederung des "Königlichen Pädagogiums zu Halle" (nid 601007-6) in die "Lateinische Hauptschule zu Halle" (nid 601236-X). |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Erziehungsanstalt Beispiel für: Gymnasium |
Beziehungen zu Personen | Gründer: Francke, August Hermann |
Beziehungen zu Organisationen |
Administrativ übergeordnet: Franckesche Stiftungen zu Halle Verwandter Begriff: Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus |
Systematik | 6.2a Bildungswesen (Allgemeines) ; 6.3a Schule |
Typ | Organisation (kiz) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
2 Publikationen
|
