Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=6145885-5
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/6145885-5 |
Organisation | Officina Oporiniana |
Andere Namen |
Johannes Oporinus Nachfolger Typis Oporinianis Officina Joannis Oporini Oporiniana Officina Oporiniana Typographia Typis Hieronymi Gemusaei Officina Hieronymi Gemusaei Typis Gemusaei |
Quelle | Index typographorum editorumque Basiliensium: http://www.ub.unibas.ch/itb/druckerverleger/officina-oporiniana/ |
Zeit | 1568-1610 |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug | Ort: Basel (1568-1610?) |
Weitere Angaben |
Ende 1567 verkaufte Johannes Oporinus seine ca. 1542 gegründete Druckerei an Balthasar Han und die Brüder Hieronymus und Polykarp Gemusaeus, die sie meist unter der alten Firmenbezeichnung (Officina Oporiniana) weiterführten. Ob sich Hieronymus Gemusaeus bereits 1594 aus der Offizin zurück zog und nur noch verlegerisch tätig war, ist nicht abschließend geklärt Vermutlich auch noch nach 1610 unter Verwendung der Druckermarken von Johannes Oporinus |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Buchdruckerei Beispiel für: Druckerei(1542?-1610?) Beispiel für: Verlag(1542?-1610?) |
Beziehungen zu Personen |
Gründer: Oporinus, Johannes Gemusaeus, Hieronymus (Mitinhaber) (1568-1609?) Gemusaeus, Polycarp (Mitinhaber) (1568-1572) Han, Balthasar (Mitinhaber) (1568-1590) |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks |
Typ | Organisation (kiz) |
