Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=6146525-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/6146525-2
Organisation Wagnersche Buchhandlung (Freiburg im Breisgau)
Andere Namen Wagner'sche Buchhandlung (Freiburg im Breisgau)
Anton Wagner & Co. (Freiburg im Breisgau) (1777-1791)
Antonius Wagner & Filii (Freiburg im Breisgau)
Gebrüder Wagner (Freiburg im Breisgau)
Gebrüder Ignaz & Anton Wagner (Freiburg im Breisgau) (1756-1772)
Verlag Ignati und Antoni Wagner (Freiburg im Breisgau) (um 1761)
Verlag der Gebrüder Ignaz und Anton Wagner (Freiburg im Breisgau)
Frères Ign. & Ant. Wagner Libraures (Freiburg im Breisgau)
Fratres Ignatius & Antonius Wagner
Ignat. und Ant. Wagner Gebrüder
Anton Wagner (Firma) (1773-1798)
Wagner, Anton (Firma)
Wagnersche Buchhandlung (Augsburg)
Officina libraria Wagneriana (Augsburg)
Ignaz Wagners sel. Buchhandlung
Quelle Klaiber, Ludwig: Buchdruck und Buchhandel in Freiburg i. Br. - 1949
Zimmer, Karl: Eine Buchhandlung in Freiburg : zur Geschichte der Wagnerschen Buchhandlung. In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land, 106, 1987. - S. 229-275
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Baden-Württemberg (XA-DE-BW); Bayern (XA-DE-BY)
Nachfolger Fr. Wagner'sche Buchhandlung
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Baden-Württemberg
Ort: Freiburg im Breisgau
Ort: Augsburg (Sitz in Augsburg bis 1798 in Vorlagen erwähnt) (-1798)
Weitere Angaben Buchhandlung und Verlag, 1749 von I. und A. Wagner aus Augsburg in Freiburg gegründet, Leitung durch A. Wagner, um 1780 auf Sohn Aloys Wagner übergegangen, 1833 auf Friedrich Wagner; gedruckt zunächst in Augsburg, dann in Freiburg bei Kerkenmaier und Satron bzw. Felner, 1824 Erlaubnis für eigene Druckerei
1750-1755 Johann Ignaz Wagner Augsburg und Freiburg, 1756-1772 Gebrüder Ignaz & Anton Wagner, 1773-1776 Anton Wagner, 1777-1791 Anton Wagner & Co., um 1779 Verlag Anton Wagner und Sohns
Oberbegriffe Beispiel für: Verlag
Beispiel für: Buchhandel
Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Druckerei
Beziehungen zu Personen Gründer: Wagner, Anton
Gründer: Wagner, Ignaz
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 31.14 Papierherstellung, Grafische Technik ; 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 10.13b Handel einzelner Branchen, Dienstleistung einzelner Branchen
Typ Firma (kif)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration