Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=62666-1
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/62666-1 |
Organisation | Leipziger Stadtbibliothek |
Andere Namen |
Stadtbibliothek (Leipzig) Bibliothek (Leipzig) Bibliotheca Senatoria Civitatis Lipsiensis Leipziger Städtische Bibliotheken. Leipziger Stadtbibliothek Stadtbibliothek (Leipzig). Zentralbibliothek |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71543252 Homepage (Stand: 26.05.2018): https://stadtbibliothek.leipzig.de/unsere-bibliotheken/leipziger-stadtbibliothek/ Wikipedia (Stand: 26.05.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbibliothek_Leipzig |
Zeit | 1711- |
Land | Sachsen (XA-DE-SN) |
Geografischer Bezug |
Ort: Leipzig Wirkungsraum: Sachsen |
Weitere Angaben | 1466 Der Jurist Dietrich von Bocksdorf (gest. 1466) stiftet dem Leipziger Rat 42 Bücher. Im Jahr 1522 hinterlässt der Stadtschreiber und Syndikus Peter Freitag dem Rat 253 Bücher. Mit diesen Büchern arbeiten die Juristen der Stadtverwaltung. Außerdem werden sie an Ärzte, Apotheker u. a. Bürger der Stadt ausgeliehen. Diese erste städtische Bücherei ist die Keimzelle der Leipziger Rats- und späteren Stadtbibliothek. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Stadtbibliothek |
Beziehungen zu Organisationen | Administrativ übergeordnet: Leipziger Städtische Bibliotheken |
Bezug zu Werken |
Exlibris (Wappen, Leipziger Stadtbibliothek), 01 Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 01 Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 02 Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 03 Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 04 |
Systematik | 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
698 Publikationen
|
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
16 Publikationen
|
