Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=62666-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/62666-1
Organisation Leipziger Stadtbibliothek
Andere Namen Stadtbibliothek (Leipzig)
Bibliothek (Leipzig)
Bibliotheca Senatoria Civitatis Lipsiensis
Leipziger Städtische Bibliotheken. Leipziger Stadtbibliothek
Stadtbibliothek (Leipzig). Zentralbibliothek
Quelle Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71543252
Homepage (Stand: 26.05.2018): https://stadtbibliothek.leipzig.de/unsere-bibliotheken/leipziger-stadtbibliothek/
Wikipedia (Stand: 26.05.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbibliothek_Leipzig
Zeit 1711-
Land Sachsen (XA-DE-SN)
Geografischer Bezug Ort: Leipzig
Wirkungsraum: Sachsen
Weitere Angaben 1466 Der Jurist Dietrich von Bocksdorf (gest. 1466) stiftet dem Leipziger Rat 42 Bücher. Im Jahr 1522 hinterlässt der Stadtschreiber und Syndikus Peter Freitag dem Rat 253 Bücher. Mit diesen Büchern arbeiten die Juristen der Stadtverwaltung. Außerdem werden sie an Ärzte, Apotheker u. a. Bürger der Stadt ausgeliehen. Diese erste städtische Bücherei ist die Keimzelle der Leipziger Rats- und späteren Stadtbibliothek.
Oberbegriffe Beispiel für: Stadtbibliothek
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Leipziger Städtische Bibliotheken
Bezug zu Werken Exlibris (Wappen, Leipziger Stadtbibliothek), 01
Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 01
Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 02
Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 03
Stempel (Leipziger Stadtbibliothek), 04
Systematik 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Organisation (kiz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Die monatlichen Neuerwerbungs-Listen der Leipziger Stadtbibliothek
    Leipziger Stadtbibliothek. - Leipzig : Stadtbibliothek
  2. Neujahrsblätter der Bibliothek und des Archivs der Stadt Leipzig
    Leipziger Stadtbibliothek. - Leipzig : Hirschfeld, 1905
  3. ...
Beteiligt an 698 Publikationen
  1. Musikbibliothek Peters - ein kulturhistorischer Schatz für Leipzig
    Leipzig : Stadt Leipzig, 2013
  2. Handschriften und Urkunden der Stadtbibliothek Leipzig in der Universitätsbibliothek Leipzig
    Fuchs, Thomas. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Münzkabinett (Leipzig)
Thema in 16 Publikationen
  1. Geöffnet - gelenkt - umgebaut
    Soilihi Mzé, Hassan. - [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2023
  2. Phönix oder Greif?
    Enthalten in Tiefenbohrung 2022: 196-206
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration