Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=63008-1
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/63008-1 |
Organisation | Dresdner Bank |
Andere Namen |
Dresdener Bank DB (Abkürzung) Dresdner Bank AG |
Quelle | (Stand: 21.07.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Bank |
Zeit |
1872-1952 1957-2009 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE); Hessen (XA-DE-HE) |
Zeitweiser Name |
Hamburger Kreditbank Rhein-Main-Bank (Frankfurt am Main) Rhein-Ruhr-Bank |
Geografischer Bezug |
Ort: Frankfurt am Main Wirkungsraum: Deutschland |
Weitere Angaben | Juristischer Sitz bis 1950 Dresden; Geschäftsstelle 1889-1945 Berlin; 1952 wurde die Dresdner Bank aufgeteilt in: Hamburger Kreditbank, Rhein-Rhur Bank und Rhein-Main Bank. 1957 erfolgte die Wiedervereinigung der Nachfolgeunternehmen zur Dresdner Bank; am 12.1.2009 übernimmt die Commerzbank AG 100 Prozent der Anteile der Dresdner Bank AG. Der Name Dresdner Bank ohne "AG" wurde bis zur vollendeten Umstellung Ende August 2010 für einige Filialen der ehemaligen Dresdner Bank noch als Marke der Commerzbank genutzt, zugleich aber auch darüber hinaus für eine Filiale in Dresden, um den Markennamen nicht zu verlieren. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Bank |
Systematik | 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung |
Typ | Firma (kif) |
Autor von |
36 Publikationen
|
Beteiligt an |
97 Publikationen
|
Untergeordnet |
54 Datensätze
|
Thema in |
28 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
12 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
