Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=7504224-1
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7504224-1 |
Sachbegriff | State building |
Quelle |
Wikipedia Handwörterbuch Internationale Politik. 2016 (unter Staat/Staatlichkeit S.464) Website Bundeszentrale für politische Bildung (Stand: 15.11.2016): http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54768/institutionenaufbau |
Erläuterungen |
Definition: Das Schaffen von funktionierenden staatlichen Strukturen sowie der institutionellen Stabilisierung in einem schon bestehenden Staat. Zu unterscheiden von der Nationenbildung, bei der in einem sozio-politischen Prozess eine Gemeinschaft mit verbindenden Identitätsmerkmalen herausgebildet wird. Ebenso zu unterscheiden von der Bildung/Entstehung einen neuen Staates; zur Literatursuche benutze dafür Staat und Entstehung. Verwendungshinweis: Benutze Kombination "Staat UND Entstehung" für eventuelle weitere Treffer. |
Synonyme |
State-building Statebuilding Staatsbildung <State building> (GIGA German Institute of Global and Area Studies www.giga-hamburg.de) Staatenbildung <State building> (B Wissen) |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Nationenbildung |
DDC-Notation | 320.1 |
Systematik | 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
36 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
16 Publikationen
|