Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=7599865-8
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7599865-8 |
Geografikum | Deutschordenshaus (Frankfurt am Main) |
Andere Namen | Deutschordenshaus (Frankfurt-Sachsenhausen) |
Quelle |
B 1996 (Stadtplan) M (Stadtplan) Dehio |
Zeit | erstellt: 1709-1715 |
Land | Hessen (XA-DE-HE) |
Geografischer Bezug |
Ort: Frankfurt am Main Ort: Frankfurt-Sachsenhausen |
Weitere Angaben | Komturgebäude der Deutschordenskommende Frankfurt-Sachsenhausen 1709/15 barock von D. Kayser anstelle eines got. Vorgängerbaus errichtet; 4.10.1943 ausgebrannt, Wiederaufbau 1960/65; seit 1964 Hochmeisterresidenz; beherbergt seit 1990 im Refektorium auch das Ikonen-Museum |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Palast Beispiel für: Museumsbau |
Beziehungen zu Personen | Architekt: Kayser, Daniel |
Beziehungen zu Organisationen | Ikonen-Museum Frankfurt |
Systematik | 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke |
Typ | Bauwerk (gib) |
