Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=7732141-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7732141-8
Sachbegriff Open Innovation
Quelle Gabler (16. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Zusammenarbeit von Unternehmen und Kunden im Rahmen des Produktinnovationsprozesses. Dabei ruft das Unternehmen i.d.R. über das Internet seine Kunden auf, Lösungsvorschläge für Problemstellungen oder Produktinnovationen zu generieren. Ziel: kundengerechte Produktentwicklung.
Oberbegriffe Innovation
Crowdsourcing
DDC-Notation 658.406
658.575
006.75
Systematik 10.11a Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management ; 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten RAMEAU: Innovation ouverte
Thema in 297 Publikationen
  1. Maker Movement and Open Innovation: Exploring Collaboration and Innovation with Makers and within Makerspaces
    Zakoth, David. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2024
  2. Offene und digitale Ökosysteme
    Fasnacht, Daniel. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 253 Publikationen
  1. Kollaborative Bearbeitung und Nachnutzung der Research Data Scarytales als Open Educational Ressource
    Assmann, Cora. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
  2. A grounded typology theory of B2B customers for co-innovation
    Gernreich, Chris. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration