Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118551264
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/118551264 |
Person | Hindenburg, Paul von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Xingdengbao (chines. Namensform) Beneckendorff und von Hindenburg, Paul Ludwig Hans Anton von (Vollständiger Name) Gindenburg, Paulʹ fon Гинденбург, Пауль фон Beneckendorff und von Hindenburg, Paul Ludwig Hans Anton von (Wirklicher Name) Hindenburg, ... von Beneckendorff, Paul von Beneckendorff und Hindenburg, Paul von Beneckendorff-Hindenburg, Paul von Beneckendorf und von Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von Hindenburg, Paul von Beneckendorf-Hindenburg, Paul von Hindenburg, Paul von Beneckendorf und von Von Hindenburg, Paul 興登堡 (chines. Namensform) (Schriftcode: Hant) |
Quelle |
Wikipedia DbA (WBIS) Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de M |
Zeit | Lebensdaten: 1847-1934 |
Land | Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Posen Sterbeort: Kisielice (Ermland-Masuren) (in Neudeck in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (polnisch: Ogrodzieniec)) Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
General Generalfeldmarschall Präsident Gutsherr Politiker Soldat |
Weitere Angaben |
1911 pensioniert; 1914 reaktiviert als Oberbefehlshaber der 8. Armee in Ostpreußen, Generalfeldmarschall, später Oberbefehlshaber Ost; 1916 Chef des Generalstabes des Feldheeres und der Obersten Heeresleitung; 1919 Rücktritt und Verbreiter der "Dolchstoßlegende "; 1925-1934 Reichspräsident Generalfeldmarschall, Reichspraesident, Deutschland |
Thematischer Bezug | Weltkrieg <1914-1918> |
Systematik | 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
26 Publikationen
|
Beteiligt an |
28 Publikationen
|
Thema in |
43 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
8 Publikationen
|
