Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=040110397
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/4011039-4 |
Geografikum | Danzig |
Andere Namen |
Danzig. Magistrat (Spitzenorgan) Magistrat (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Abteilung für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung (Spitzenorgan) Danzig. Stadtverordneten-Vorsteher (Spitzenorgan) Stadtverordneten-Vorsteher (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Stadtverordneten-Versammlung (Spitzenorgan) Stadtverordneten-Versammlung (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Urząd Miejski (Spitzenorgan) Urza̧d Miejski (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Stadtamt (Spitzenorgan) Stadtamt (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Office Municipal (Spitzenorgan) Office Municipal (Danzig) (Spitzenorgan) Danzig. Urza̧d Miejski. Wydział Promocji Miasta (Spitzenorgan) Danzig. Wydział Promocji Miasta (Spitzenorgan) Danzig. Abteilung Stadtpromotion (Spitzenorgan) Danzig. Section de Promotion de a Ville (Spitzenorgan) Danzig. Referat Promocji (Spitzenorgan) Danzig. Abteilung für Förderung (Spitzenorgan) Ville Libre de Danzig Dantzig Ville Libre de Dantzig Freistaat Danzig (1920-1939) Gdańsk (poln.) Freie Stadt Danzig (1920-1939) Urza̧d Miejski w Gdańsku Gyddanzyc (997) Gedanum (Orbis latinus) Dantiscum (Orbis latinus) |
Quelle |
Homepage (Stand: 20.5.2015): http://www.gdansk.pl B 2006 1.+2. M 1. |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Polen (XA-PL) |
Koordinaten |
E 018°38'46'' / N 054°21'07'' E018.646370 / N054.352049 |
Weitere Angaben | Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern, 997 urkundl. erwähnt, 1240/63 Stadt, 10.1.1920-1.9.1939 Freistaat Freie Stadt, seit 1945 polnisch unter dem Namen Gdansk |
DDC-Notation | T2--43822 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Autor von |
11 Publikationen
|
Beteiligt an |
8 Publikationen
|
Untergeordnet |
26 Datensätze
|
Thema in |
837 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
59 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
