Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "" and "von" and "WEIMAR" and "ORLAMÜNDE" and "Elisabeth"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1189697572
Person Elisabeth, Thüringen, Landgräfin
Adelstitel Landgräfin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Elisabeth, Meißen, Markgräfin
Elisabeth, Orlamünde, Gräfin
Elisabeth, von Weimar-Orlamünde
Elisabeth, von Arnshaugk
Elisabeth, von Lobdeburg-Arnshaugk
Adelheit, von Arnshaugk
Adelheid, Thüringen, Landgräfin
Thüringen, Elisabeth von
Orlamünde, Elisabeth von (Früherer Name) (Geburtsname)
Quelle Europ. Stammtafeln
Warsitzka: Die Thüringer Landgrafen (2004)
Wikipedia (Stand: 02.07.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Orlam%C3%BCnde$vAngaben nicht vollständig und teilweise nicht korrekt
Sächsische Biographie: https://saebi.isgv.de/
Zeit Wirkungsdaten: 1264-1333
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Mystikerin
Weitere Angaben Tochter des Grafen Hartmann/Hermann III. von Weimar-Orlamünde, in 1. Ehe verheiratet mit Otto IV. oder Hartmann von Lobdeburg-Arnshaugk und in 2. Ehe seit 1290 mit Albrecht dem Entarteten, Landgraf von Thüringen; in manchen Quellen fälschlicherweise als Adelheit/Alheid bezeichnet
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Albrecht, Meißen, Markgraf (2. Ehemann)
Elisabeth, Meißen, Markgräfin (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration