Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "1005950-7"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1005950-7 |
| Organisation | Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum |
| Andere Namen |
Freies Deutsches Hochstift für Wissenschaften, Künste und Allgemeine Bildung FDH (Abkürzung) Freies Deutsches Hochstift Hochstift (Frankfurt am Main) Freies Deutsches Hochstift Frankfurt am Main Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum. Handschriftensammlung Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum. Bibliothek Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum. Volkswirtschaftliche Sektion Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum. Neuphilologische Sektion Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum. Juristische Sektion Frankfurter Goethe-Museum Frankfurter Goethemuseum Goethe-Museum (Frankfurt am Main) Goethemuseum (Frankfurt am Main) Goethe-Museum Frankfurt a.M. Frankfurter Goethe-Museum und Goethe-Haus (Falsche Namensform) Goethe-Museum und Goethe-Haus (Falsche Namensform) |
| Quelle |
Provenienzmerkmal Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014) Homepage (Stand: 19.01.2022): https://freies-deutsches-hochstift.de/ |
| Land | Hessen (XA-DE-HE) |
| Geografischer Bezug |
Ort: Frankfurt am Main Wirkungsraum: Hessen |
| Weitere Angaben | 1859 als 'Freies Deutsches Hochstift für Wissenschaften, Künste und Allgemeine Bildung' gegründet (später nur 'Freies Deutsches Hochstift zur Frankfurt am Main' genannt); erst um 1920 als 'Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum' bekannt. Es ist Träger des Frankfurter Goethe-Museums (seit 2021 auch des Deutschen Romantik-Museums) und verfügt über Kunstsammlungen, eine Handschriftensammlung und eine Forschungsbibliothek, die jedoch nicht als einzelne Organisationen zu erfassen sind; Frankfurter Goethe-Haus ist die Bezeichnung für das Gebäude; zwischenzeitlich geplante Namensänderung 2009 wurde wieder zurückgenommen. Die Namensform "Frankfurter Goethemuseum und Goethehaus" gab es nie. Seit der Gründung des Deutschen Romantik-Museums am 14. September 2021 ist der offizielle Name auf der Homepage der Körperschaft nur 'Freies Deutsches Hochstift'. |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Literarisches Museum |
| Systematik | 6.1a Kultur, Künste allgemein ; 6.8 Archiv, Museum ; 12.1b Literarisches Leben ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Autor von |
19 Publikationen
|
| Beteiligt an |
114 Publikationen
|
| Thema in |
20 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

