|
1 |
Neydharting schon im 13. Jahrhundert ein Moorbad Beninger, Eduard. - Bad Neydharting, Wien : Österreichisches Moorforschungs-Institut, [1965]
|
|
|
2 |
Die Paura an der Traun Beninger, Eduard. - Wels : O[ber-]ö[sterr.] Landesverl., 1961
|
|
|
3 |
Die Wasserburg Neydharting Beninger, Eduard. - Linz a. D. : Länderverl., 1959
|
|
|
4 |
Die frühbronzezeitliche Dorfanlage von Groß-Mugl (Niederdonau) Beninger, Eduard. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky, 1941
|
|
|
5 |
Germanischer Grenzkampf in der Ostmark Beninger, Eduard. - Wien : Frick, 1939
|
|
|
6 |
Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei Beninger, Eduard. - Reichenberg : Kraus, 1937
|
|
|
7 |
Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei Beninger, Eduard. - Reichenberg : Kraus, 1937
|
|
|
8 |
Germanenfunde aus der Kleinen Walachei Berciu, Dumitru. - Wien [I, Burgring 7] : Anthropol. Ges., 1937
|
|
|
9 |
Die Germanenzeit in Niederösterreich von Marbod bis zu den Babenbergern Beninger, Eduard. - Wien 7, Westbahnstr. 5 : Dr. E. Stepan, 1934
|
|
|
10 |
Die germanischen Bodenfunde in Mähren Beninger, Eduard. - Reichenberg : Anstalt f. sudetendt. Heimatforschg, 1933
|
|