|
1 |
An implicational universal in complementation – theogrohretical insights and empirical progess Wurmbrand, Susanne. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2023
|
|
|
2 |
Die Bedeutung sprachspezifischer Ereignisschemata für die Argumentstruktur. Ein Vergleich zwischen dem Ausdruck von Bewegungsereignissen im Deutschen und im Französischen Stutterheim, Christiane von. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2023
|
|
|
3 |
Introduction Axel-Tober, Katrin. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2023
|
|
|
4 |
Komplementation bei reduzierten Parenthesen Fortmann, Christian. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
|
|
|
5 |
Layers of assertive clauses: propositions, judgements, commitments, acts Krifka, Manfred. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
|
|
|
6 |
On the categorical status of different dependent clauses Frey, Werner. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2023
|
|
|
7 |
On the nominal nature of propositional arguments On the nouniness of propositional arguments (Veranstaltung : 2021 : Online). - Hamburg : Helmut Buske Verlag GmbH, [2023]
|
|
|
8 |
On the nominal nature of propositional arguments Hamburg : Helmut Buske Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Patterns of argument structure and argument realization with clause-embedding predicates in German: An illustration of the ZAS Database of Clause-Embedding Predicates Schwabe, Kerstin. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
|
|
|
10 |
Prepositional object clauses in West Germanic. Experimental evidence from wh-movement Gunkel, Lutz. - Mannheim : IDS-Verlag, 2023
|
|