Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "1020414510"
![]() |
Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar. |
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1020414510 |
Titel | Nachlass Leon Hirsch |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 19XX |
Person(en) | Hirsch, Leon (Bestandsbildner) |
Umfang/Format | 7 Archivschachteln, 9 Bilder je in Passepartout (Gesamtmaß 40 x 50 x 3 cm), 1 Reisekoffer |
Inhalt | Werke, u.a. die Collage "Land des Lächelns" zur Machtübergabe an die Nationalsozialisten vom 3. Februar 1933, die nur in einem Exemplar überliefert ist, sowie ein Exemplar von Erich Mühsams Handzeichnungen und Gedichten, die Leon Hirsch 1936 im Verbano-Verlag herausgegeben hat; Korrespondenzen, u.a. Briefe von Hugo Döblin, Ruth Fabian, Victor Fraenkl, Sylvia von Harden, Emil Hegetschweiler, Heiner Hesse, Kurt Kläber und Lisa Tetzner, Else Lasker-Schüler, Jo Mihaly, Fritz Picard, Else Reventlow, Karl Schnog und Leonhard Steckel; Lebensdokumente aus der Zeit der Emigration, u.a. zur Frage des Aufenthalts in der Schweiz und der Anerkennung als politischer Flüchtling; Meldebescheinigungen, Ausweise und Fotografien, darunter Porträtfotografien Leon Hirschs sowie eine Fotografie der Mitglieder des Kabaretts "Die Wespen"; Zeitungsartikel und Porträtzeichnungen Leon Hirschs von verschiedenen Künstlern |
Erschließungszustand | erschlossen |
Exilweg | 1933 Schweiz (Zürich, Ascona, Brissago) |
Anmerkungen | Der Bestand wird seit 2011 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: EB 2011/108 : Nachlass Leon Hirsch |
Zugehörige Objekte |
320 Objekte
|
Frankfurt |
Signatur: EB 2011/108
Bereitstellung in Frankfurt |
