Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "1035101653"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1035101653 |
Person | Niehaus, Theodor |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Niehaus, Theodor Wilhelm |
Quelle |
BHGLO (1992), S. 517 Kath. Klerus (2006), S. 420-422 WBIS online: http://db.saur.de/WBIS/autologin?user=gwlb |
Zeit | Lebensdaten: 1820-1887 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Barßel Wirkungsort: Friesoythe Wirkungsort: Münster Wirkungsort: Oldenburg (Oldenburg) Sterbeort: Vechta Wirkungsort: Vechta Wirkungsort: Wildeshausen |
Beruf(e) |
Bischöflicher Offizial Lehrer Pfarrer, kath. Theologe |
Weitere Angaben | Gymnasialbesuch in Vechta und Münster; 1846-1850 Studium der Theologie in Münster, dort am 25.05.1850 zum Priester geweiht; 1851 Kooperator in Wildeshausen, Lehrer am Gymnasium Antonianum in Vechta; 1852-1854 Kooperator in Friesoythe; 1854-1873 Pfarrer von St. Peter in Oldenburg; Gründer des Pius-Hospital, Oldenburg; 12.03.1873-1877 Bischöflicher Offizial in Vechta; Ehrenkanonikat am Dom zu Münster, Titel Geheimer Oberkirchenrat und Geheimer Oberschulrat; am 17.01.1869 wurde ihm das mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus-und Verdienstorden verbundene Ehrenkreuz ohne die Schwerter 1. Klasse und am 17.01.1882 das Capitular-Ritterkreuz I. Klasse verliehen; Träger der Deutschen Erinnerungsmedaille an den Feldzug 1870/1871 für nicht Combattanten |
Typ | Person (piz) |
