|
1 |
Wasserpflanzen des (Kinzig)-Schutter-Unditz- Fließgewässer-Systems in der Oberrheinebene Enthalten in Carolinea 72, S. 41-62
|
|
|
2 |
Potentielle natürliche Vegetation von Baden-Württemberg Heidelberg : Verl. Regionalkultur, 2013
|
|
|
3 |
Vorkommen und Verbreitung des Kammfarns (Dryopteris cristata (L.) A. Gray) auf der Baar Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 52, S. 115-124
|
|
|
4 |
Winterung und Sömmerung des Unterhölzer Weihers Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 50, S. 59-78
|
|
|
5 |
Magerrasen der Moorränder auf der Baar Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 49, S. 154-165
|
|
|
6 |
Naturerfahrungräume im besiedelten Bereich Nürtingen : Hochsch.-Bund Nürtingen/Geislingen, 2005
|
|
|
7 |
Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen als Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz in der Stadt Reidl, Konrad. - Aachen : Mainz, 1990
|
|
|
8 |
Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen als Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz in der Stadt Reidl, Konrad, 1989
|
|
|
9 |
Reidl, Konrad 1952- / Biologe
|
|