|
1 |
Weibliche Wohngemeinschaften im spätmittelalterlichen Offenburg und ihr langer Weg in den Alltag Enthalten in Die Ortenau 98, S. 255-272
|
|
|
2 |
Die Autobiographie Karls IV. Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Essen : Alcorde Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
3 |
Das Kirchweihfest in Offenburg 1415 Enthalten in Die Ortenau 95, S. 227-240
|
|
|
4 |
Das Bildungsangebot in der Schulstadt Offenburg - vor 500 Jahren Enthalten in Die Ortenau 94, S. 465-486
|
|
|
5 |
Adlige, Begine, Bettlerin Enthalten in Freiburger Diözesan-Archiv 133, S. 85-110
|
|
|
6 |
Gertrud von Ortenberg - eine vergessene Heilige Enthalten in Die Ortenau 91, S. 279-296
|
|
|
7 |
Heiligenleben und Alltag Enthalten in Die Ortenau 90, S. 157-176
|
|
|
8 |
Das freie Reichstal Harmersbach Enthalten in Die Ortenau 83, S. 47-60
|
|
|
9 |
Vom Hospital zum Weingut Offenburg : Zweckverb. Weingut Schloß Ortenberg, 2000
|
|
|
10 |
Der Gengenbacher Stadtbrunnen und sein Ritter Enthalten in Die Ortenau 80, S. 191-204
|
|