|
1 |
S. Höhr wird Associé. N. F.: Schulthess'sche Buchhandlung. Fr. Schulthess (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Trennung der Societät. Fr. Schulthess übernimmt den Verlag nebst Buchdruckerei, S. Höhr das Sortiment. N. F.: S. Höhr. Schulthess'sche Buchhandlung (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Trennung der Societät. Fr. Schulthess übernimmt die Druckerei, S. Höhr das Sortiment. N. F.: S. Höhr. Schulthess'sche Buchhandlung (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Der Tochtermann Hermann Fäsi und der Sohn Christian Höhr werden Teilhaber. S. Höhr (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Tod von S. Höhr; Christian Höhr und Hermann Fäsi führen das Geschäft fort. S. Höhr (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
6 |
Verkauf an Franz Joseph Frei. Kommission: Fr. Volckmar in Leipzig, Paul Neff in Stuttgart und J. D. Sauerländer in Frankfurt. Höhr & Langbein. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
7 |
S. Höhr an, 1870. Sept. 5., 1870
|
|
|
8 |
Fr. Schulthess an, 1832. VII. 1., 1832
|
|
|
9 |
S. Höhr an, 1882. IV. 15., 1882
|
|
|
10 |
Schulthess'sche Buchhandlung an, 1836. II. 1., 1836
|
|