|
1 |
Grundlagen der philosophischen Psychologie Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie (Veranstaltung : 2018 : Erlangen). - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]
|
|
|
2 |
Handlungstheorie Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2021, 2., unveränderte, von 1999 nachgedruckte Auflage
|
|
|
3 |
Historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie (Veranstaltung : 2018 : Erlangen). - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]
|
|
|
4 |
Zum Verhältnis von Philosophie und Psychologie Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie (Veranstaltung : 2018 : Erlangen). - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]
|
|
|
5 |
Aggression und Gewalt Straßmaier, Stephan. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018]
|
|
|
6 |
Aggression und Gewalt Straßmaier, Stephan. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018
|
|
|
7 |
Aggression und Gewalt Straßmaier, Stephan. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018
|
|
|
8 |
Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie Arbeitstagung Traditionelle Psychologie in Europa, Indien und China (2016 : Wien). - Gießen : Psychosozial-Verlag, [2018], Originalausgabe
|
|
|
9 |
Kritik der Neuropsychologie Werbik, Hans. - Gießen : Psychosozial-Verlag, [2016], Originalausgabe
|
|
|
10 |
Marcus Knaup: Leib und Seele oder mind and brain? Zu einem Paradigmenwechsel im Menschenbild der Moderne Enthalten in Philosophischer Literaturanzeiger Bd. 68, Nr. 2: 188-192
|
|