|
1 |
Die Untersuchung der Atemzugvariabilität im Schlaf als potenzieller Biomarker eines prodromalen oder manifesten Parkinson-Syndroms durch Gegenüberstellung von Patienten mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung, Parkinson-Syndrom und Kontrollprobanden Zimmer, Franziska. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
|
|
|
2 |
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen Stuttgart : Georg Thieme Verlag, [2020], 2., überarbeitete Auflage
|
|
|
3 |
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen Stuttgart : Thieme, 2020, 2. überarbeitete Auflage
|
|
|
4 |
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen Stuttgart : Thieme, 2020, 2. überarbeitete Auflage
|
|
|
5 |
Reduced central sympathetic activity in Parkinson's disease Krämer, Heidrun Helga. - Gießen : Universitätsbibliothek Gießen, 2019
|
|
|
6 |
Aiming for Study Comparability in Parkinson's Disease: Proposal for a Modular Set of Biomarker Assessments to be Used in Longitudinal Studies Lerche, Stefanie. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016
|
|
|
7 |
Selecting deep brain stimulation or infusion therapies in advanced Parkinson’s disease: an evidence-based review Volkmann, Jens. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
8 |
Erratum to: The PROMESA-protocol: progression rate of multiple system atrophy under EGCG supplementation as anti-aggregation-approach Enthalten in Journal of neural transmission 25.8.2016: 1-2
|
|
|
9 |
Measuring compounds in exhaled air to detect Alzheimer's disease and Parkinson’s disease Bach, Jan-Philipp. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
10 |
Die Bedeutung von Neuregulin im 6-OHDA Tiermodell der Parkinson Krankheit Schindler, Friederike Rebecca. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|