|
1 |
Die öffentliche Inszenierung des SED-Regimes und ihre Wahrnehmung durch die Bevölkerung der DDR am Beispiel des 1. Mai, dem „Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ Kunert, Katrin. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
|
|
|
2 |
Werner und Hans-Bernd von Haeften und der 20. Juli 1944 : Mit einem Beitrag zum „Biographical Turn“ Harmsen, Rieke C.. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
|
|
|
3 |
Constitutional Moments Constitutional Moments (Veranstaltung : 2018 : Hagen). - Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Die Rezeption und Transformation der sozial-politischen Maßnahmen der SED im ländlichen Raum : Das Beispiel des Bezirkes Suhl, insbesondere südlich des Rennsteiges 1971–1989 Stöcklein, Rainer. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2020
|
|
|
5 |
Franz Dahlem. Eine politische Biographie Devantier, Sven. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2020
|
|
|
6 |
Pseudohistorische Narrationsmuster bei Thomas Hobbes? : Der »remarkable amount of history« im Leviathan zwischen Realgeschichte und legitimationsstiftender Mythisierung Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2020
|
|
|
7 |
Constitutional Moments Constitutional Moments (Veranstaltung : 2018 : Hagen). - Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 1. Auflage 2019
|
|
|
9 |
Der dokumentarische Film und die Wissenschaften Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
10 |
Heimat Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 1. Auflage 2019
|
|