|
1 |
Im Umbruch der Zeit: Richard Wagners Romane und rumäniendeutsche Bezüge Enthalten in Germanistische Beiträge 50.2024, 1, S. 98-119
|
|
|
2 |
Zu den Anfängen der deutschsprachigen Literatur im Banat – Kulturvergleichende Überlegungen (1718 – 1850) Enthalten in Germanistische Beiträge 49.2023, S. 30-49
|
|
|
3 |
Der Schriftsteller Franz Xaver Kappus als Vertreter der literarischen Moderne im Banat Enthalten in Germanistische Beiträge 48.2022, S. 84-113
|
|
|
4 |
Beiträge zur modernen Kultur der Deutschen im Banat Nubert, Roxana. - [Wien] : Praesens Verlag, [2021]
|
|
|
5 |
Interkultureller Dialog und deutsche Landeskunde in Temeswar Enthalten in Germanistische Beiträge 47.2021, S. 176-189
|
|
|
6 |
Deutsch-rumänische Sprachinterferenzen bei Herta Müller und Balthasar Waitz Enthalten in Germanistische Beiträge 44.2019, S. 87-102
|
|
|
7 |
Interkulturelle Aspekte der Banater Heimatliteratur – mit besonderer Berücksichtigung von Adam Müller-Guttenbrunn Enthalten in Germanistische Beiträge 42.2018, S. 27-47
|
|
|
8 |
Deutschsprachige Literatur im rumänischen Kulturraum (19.-21. Jahrhundert) Universitatea de Vest din Timişoara. Germanistik-Lehrstuhl. Sektion Deutschsprachige Literatur im Rumänischen Kulturraum (19.-21. Jahrhundert). Internationale Tagung (2016 : Timişoara). - Temeswar : Mirton Verlag, 2017
|
|
|
9 |
Raumerfahrungen bei Oscar Walter Cisek Enthalten in Germanistische Beiträge 39.2016, S. 29-46
|
|
|
10 |
Das Bild der Diktatur in Herta Müllers Roman "Herztier" – Mit besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Mittel Enthalten in Germanistische Beiträge 36.2015, S. 13-32
|
|