|
1 |
Das "Donauschwäbische Bibliographische Archiv" Scherer, Anton. - Graz-Mariatrost, Waldhofweg 6 : A. Scherer, 2005
|
|
|
2 |
Eine Schande für Deutschland Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 2004
|
|
|
3 |
Geschichte der donauschwäbischen Literatur von 1848 bis 2000 Scherer, Anton. - München : Donauschwäbische Kulturstiftung, 2003
|
|
|
4 |
Wortkundliche Studien Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 2002
|
|
|
5 |
Prof. Dr. Anton Scherer, Persönlichkeit und Werk Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1999
|
|
|
6 |
Bibliographie der Veröffentlichungen von Prof. Dr. Anton Scherer Scherer, Arbeo Wolfram. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1998
|
|
|
7 |
"Cvaj dojče profesorn - faterland ferlorn" Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1997
|
|
|
8 |
Die Donauschwaben und die Deutschen im allgemeinen in den USA, in Canada, Brasilien, Argentinien, Venezuela und Australien Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1997
|
|
|
9 |
Irrtümer, Manipulationen und Fälschungen im neuesten Werk über die Deutschen in Jugoslawien Scherer, Anton. - Graz : Donauschwäbisches Bibliogr. Archiv, 1997
|
|
|
10 |
Die Donauschwaben in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien nach 1945 Scherer, Anton. - Graz-Mariatrost, Waldhof 6 : A. Scherer, 1996
|
|