|
1 |
Biographisches Erzählen nach Bourdieu am Beispiel der Korrespondenz Ewald Christian von Kleists (1715-1759) Hübner, Annika. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|
|
2 |
Konstruktivistisches Prozessmodell Historischer Erkenntnisbildung Ernst, Sebastian. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
3 |
Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger Hagemann, Karen. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 2. Auflage
|
|
|
4 |
Militär und zivile Gesellschaft in der Garnison Wolfenbüttel 1815‒1918 Ordon, Rudolf. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2024
|
|
|
5 |
Militär und Gesellschaft in Preußen / Teil 1. / Bd. 1. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. - (1. Hälfte) 2015
|
|
|
6 |
Militär und Gesellschaft in Preußen / Teil 1. / Bd. 2. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. - (2. Hälfte) 2015
|
|
|
7 |
Militär und Gesellschaft in Preußen / Teil 2. Weitere Archive, Bibliotheken und Museen in Berlin, Dessau und Leipzig 2015
|
|
|
8 |
Militär und Gesellschaft in Preußen / Teil 3. Indices und Systematiken 2015
|
|
|
9 |
Militär und Gesellschaft in Preußen - Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 - Teil I - III Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
10 |
Militär und Gesellschaft in Preußen. Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806. Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig Pröve, Ralf. - Berlin : Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 2015
|
|