|
1 |
Adalbert Pfeiffer und Franz Kaiser erhalten Kollektiv-Prokura. Arnold Bergstraesser's Hofbuchhandlung (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Arnold Bergstraesser vereinigt diesen und Arnold Bergstraesser's Verlag u. d. F.: Arnold Bergstraesser. J. P. Diehl's Verlag Arnold Bergstraesser (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Gründung einer Verlagshandlung. Für das Sortiment bleibt die Firma J. P. Diehl's Sortiment (Arnold Bergstraesser) bestehen. Arnold Bergstraesser (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
N. F.: Arnold Bergstraesser's Hof-Buchhandlung. Inhaber: Arnold Bergstraesser J. P. Diehl's Sortiment (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Tod von Arnold Bergstraesser. Die Ehefrau Erna Bergstraesser führt die Verlagsbuchhandlung und die Hofbuchhandlung fort. Die Kollektiv-Prokura von Adalbert Pfeiffer und Franz Kaiser bleibt bestehen. Arnold Bergstraesser (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
6 |
Übergang des Sortiments auf Arnold Bergstraesser. N. F.: J. P. Diehl's Sortiment. Weiterführung des Verlages u. d. F.: J. P. Diehl's Verlag. Kommission für beide Geschäfte: K. F. Köhler in Leipzig und K. Aue in Stuttgart. J. P. Diehl (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
7 |
Verkauf des Verlages an den Schwiegersohn Arnold Bergstraesser. N. F.: J. P. Diehl's Verlag Arnold Bergstraesser. J. P. Diehl's Verlag (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
8 |
Porträt Arnold Bergstraesser Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
9 |
Porträt Arnold Bergstraesser 1898
|
|
|
10 |
Arnold Bergstraesser's Hofbuchhandlung an, 1891. I. 16., 1891
|
|