|
1 |
Topography of a method Trüper, Henning. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014
|
|
|
2 |
Topography of a Method Trüper, Henning. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1989, 7., gegenüber d. 6. unveränd. dt. Aufl.
|
|
|
4 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1983, 6., erw. dt. Aufl.
|
|
|
5 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1977, 5., unveränd. dt. Aufl.
|
|
|
6 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1975, 4., rev. dt. Aufl.
|
|
|
7 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges., 1970, 3., rev. dt. Aufl.
|
|
|
8 |
Ius Romanum medii aevi / Pars 1, 2, b, cc, a-b. Le Droit romain dans les capitulaires 1969
|
|
|
9 |
Was ist das Lehnswesen? Ganshof, F. L.. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges., 1967, 2., rev. dt. Aufl.
|
|
|
10 |
Kurze Quellenkunde des westeuropäischen Mittelalters Van Caenegem, Raoul C.. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1964
|
|