|
1 |
Die schleswig-holsteinischen Schulordnungen vom 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Rendtorff, Franz. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
2 |
Die Geschichte des christlichen Gottesdienstes unter dem Gesichtspunkt der liturgischen Erbfolge Rendtorff, Franz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
|
|
|
3 |
Liturgisches Erbrecht Rendtorff, Franz. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges., 1969, Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1913
|
|
|
4 |
Franz Rendtorff zum Gedächtnis [Leipzig C 1, Hindenburgstr. 4] : [Centralvorstand d. Evang. Vereins d. Gustav-Adolf-Stiftung], 1937
|
|
|
5 |
Die Salzburger Leipzig[, Rudolphstr. 4] : Strauch & Krey, [1931]
|
|
|
6 |
Die Botschaft der deutschen Reformation Rendtorff, Franz. - Leipzig [, Weststr. 4] : Centralvorstand d. evang. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung, 1930
|
|
|
7 |
Die Botschaft der deutschen Reformation Rendtorff, Franz. - Leipzig [, Weststr. 4] : Centralvorstand d. Ev. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftg, 1930
|
|
|
8 |
Evangelische Diaspora und Gustav Adolf-Verein Leipzig [Weststr. 4] : Centralvorstand d. Evang. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung, 1930
|
|
|
9 |
Bei den deutschen Lutheranern in Australien Schneider, Carl. - Leipzig : Centralvorstand d. Evang. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung, 1929
|
|
|
10 |
Auslandstudium, Auslanddeutschtum und die deutsche evangelische Diaspora Rendtorff, Franz. - Hinrichs, 1925
|
|