|
1 |
Das Evangelium in der Verfolgung Rogge, Bernhard. - Neuendettelsau : Freimund-Verlag, 2022, Neuherausgabe der ersten Auflage von 1910 / bearbeitet durch Martin Hamel
|
|
|
2 |
Illustrierte Geschichte d. Reformation in Deutschland Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Predigt beim Festgottesdienst zur kirchlichen Weihe der Hundertjahrfeier in d. Königl. Hof- u. Garnisonkirche zu Potsdam am 5. Jan. 1913 Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
4 |
Die Befreiungskriege von 1813-1815 Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
5 |
Heinrich von Zütphen, der Reformator Bremens, ein Märtyrer aus den Tagen der Reformation Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
6 |
Herzog Bernhard von Weimar Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
7 |
Johannes Bugenhagen, genannt Doktor Pommer, der Evangelist Norddeutschlands Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018, 2. Aufl.
|
|
|
8 |
Johannes Bugenhagen, genannt Doktor Pommer, der Evangelist Norddeutschlands Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
9 |
Kaiser Wilhelm I. und die evangelische Kirche Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
10 |
Paul Speratus, ein Herold des Evangeliums in Mähren und Reformator des Herzogtums Preussen Rogge, Bernhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018, 2. Aufl.
|
|