|
1 |
Entwicklung und Verbreitung der Nomina im Epos, in der Elegie und in den außerionisch-attischen Dialekten Fraenkel, Ernst. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
|
|
|
2 |
Baltu̜ kalbos Fraenkel, Ernst. - Vilnius : Leidykla Mintis, 1969
|
|
|
3 |
Inscriptiones Graecae ad inlustrandas dialectos selectae Stutgardiae [Stuttgart] : Teubner, 1966, Ed. stereot. ed. quartae (1930)
|
|
|
4 |
Griechisches und Italisches. Enthalten in Indogermanische Forschungen Bd. 60, 1952, Nr. 1952: 131-155. 25 S.
|
|
|
5 |
Die baltischen Sprachen Fraenkel, Ernst. - Heidelberg : Winter, 1950
|
|
|
6 |
Martin Mažvydas und seine Mitarbeiter Biržiška, Vaclovas. - Heidelberg : Gutenberg-Dr., 1948
|
|
|
7 |
Sprachliche, besonders syntaktische Untersuchung des kalvinistischen litauischen Katechismus des Malcher Pietkiewicz von 1598 Fraenkel, Ernst. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1947
|
|
|
8 |
Umdeutungen von Flexionsformen und eventuelle Entstehung neuer Paradigmen in den indogermanischen Sprachen. Enthalten in Indogermanische Forschungen Bd. 59, 1944, Nr. 1944: 121-165. 45 S.
|
|
|
9 |
Die baltische Sprachwissenschaft in den Jahren 1938-1940 Fraenkel, Ernst. - Helsinki : Finn. Literaturgesellschaft, 1941
|
|
|
10 |
Syntax der litauischen Postpositionen und Präpositionen Fraenkel, Ernst. - Heidelberg : Carl Winter, 1929
|
|