|
1 |
Die Mensuralnotenschrift des zwoelften und dreizehnten Jahrhunderts Jacobsthal, Gustav. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1871.
|
|
|
2 |
Die Musiktheorie Hermanns von Reichenau (1872) Jacobsthal, Gustav. - Bornheim : Peter Sühring, 2021
|
|
|
3 |
Der „einzelne Ausdruck mit seiner Gewalt“ Sühring, Peter. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020
|
|
|
4 |
Der Codex Montpellier Jacobsthal, Gustav. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2019
|
|
|
5 |
Die Opern aus Mozarts Kindheit Jacobsthal, Gustav. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2019
|
|
|
6 |
Gustav Jacobsthal Sühring, Peter. - Berlin : Hentrich & Hentrich, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Gustav Jacobsthal - ein Musikologe im deutschen Kaiserreich Sühring, Peter. - Hildesheim : Olms, 2012
|
|
|
8 |
Übergänge und Umwege in der Musikgeschichte Jacobsthal, Gustav. - Hildesheim : Olms, 2010
|
|
|
9 |
Ein erster Versuch, das historische Instrumentarium in Monteverdis L’Orfeo zu verstehen : Gustav Jacobsthal, Straßburg 1903 Sühring, Peter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
10 |
Die Mensuralnotenschrift des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts Jacobsthal, Gustav. - Walluf (bei Wiesbaden) : Sändig, 1973, Unveränd. Neudr. d. Ausg. von 1871.
|
|