|
1 |
„Wissenschaft und Kunst sind, wie selten, eine glückliche Verbindung eingegangen“. - Das Rom-Panorama von Josef Bühlmann im Kontext des 19. Jahrhunderts Kockel, Valentin. - Heidelberg : Propylaeum, 2017
|
|
|
2 |
Die rekonstruierenden Bildwelten des Kunstdidaktikers, Architekturzeichners und Architekten Josef Bühlmann Forster, Gisela, 1999
|
|
|
3 |
Der römische Tempelbau Bühlmann, Josef. - Berlin : Spemann, [1902]
|
|
|
4 |
Handbuch der Architektur / Teil 1. Allg. Hochbaukunde / Bd. 2. Die Bauformenlehre 1896
|
|
|
5 |
Rom mit dem Thriumphzuge Constantins im Jahre 312 Bühlmann, Josef. - München : Panorama-Gesellschaft, 1888
|
|
|
6 |
Die Architektur des Klassischen Altertums und der Renaissance Bühlmann, Josef. - Esslingen : Neff
|
|
|
7 |
Bühlmann, Josef 1844-1921 / Architekt
|
|