|
1 |
Korrespondenz Walter, Hans-Albert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Nachlass Leon Hirsch]
|
|
|
2 |
Deutsche Exilliteratur 1933–1950 Walter, Hans-Albert. - Stuttgart : J.B. Metzler, 2017
|
|
|
3 |
Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen Walter, Hans-Albert. - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2017], [1. Aufl.]
|
|
|
4 |
Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling Walter, Hans-Albert. - Düsseldorf : C.W. Leske Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling Walter, Hans-Albert. - Düsseldorf : C. W. Leske Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Fritz H. Landshoff und der Querido-Verlag Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 1997
|
|
|
7 |
De Vriendt kehrt heim Zweig, Arnold. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1995
|
|
|
8 |
"... Wo ich im Elend bin" oder "Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling" Walter, Hans-Albert. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, c 1992
|
|
|
9 |
Von der Freiheit eines kommunistischen Christenmenschen oder Gustav Reglers "Saat", ein Exilroman in der Sklavensprache Walter, Hans-Albert. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1991
|
|
|
10 |
Anna Seghers' Metamorphosen Walter, Hans-Albert. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1988
|
|