|
1 |
"Civis Germanus sum!" Gans, Henning. - Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
2 |
Woher kommt das Hakenkreuz? Scheuermann, Wilhelm. - Bremen : Faksimile-Verlag, 1983, [Nachdr. d. Ausg.] Berlin, Rowohlt, 1933, 7. - 10. Tsd.
|
|
|
3 |
Elsässisches Merkbüchlein für alle Tage des Kalenderjahres Scheuermann, Wilhelm. - Straßburg : Hünenburg-Verl., 1942
|
|
|
4 |
Ein Mann mit Gott Scheuermann, Wilhelm. - Berlin : Dt. Buch-Gemeinschaft, [1941]
|
|
|
5 |
Ein Mann mit Gott Scheuermann, Wilhelm. - Berlin : Rowohlt, 1937, 1.-5. Tsd.
|
|
|
6 |
Nationalheiligtum Tannenberg Scheuermann, Wilhelm. - Leipzig : Pestalozzi-Fröbel-Verl., 1936
|
|
|
7 |
Deutsche Wappenkunde Scheuermann, Wilhelm. - Leipzig : Pestalozzi-Fröbel-Verl., 1935
|
|
|
8 |
Woher kommt das Hakenkreuz? Scheuermann, Wilhelm. - Berlin : Rowohlt, 1934, 9.-10. Tsd.
|
|
|
9 |
Das Hakenkreuz als Sinnbild in der Geschichte Scheuermann, Wilhelm. - Leipzig : Pestalozzi-Fröbel-Verl., 1933
|
|
|
10 |
Ein Volk steht auf 53 Tage nationaler Revolution Berlin : Rowohlt, 1933, 1.-20. Tsd.
|
|