|
1 |
Ueber eine physikalische Erklärung des Doppelspectrums der neuen Sterne Enthalten in Astronomische Nachrichten Bd. 151, 2006, Nr. 3: 33-38. 6 S.
|
|
|
2 |
Ableitung der Rotationsbewegung der Sonne aus Positionsbestimmungen von Fackeln Enthalten in Astronomische Nachrichten Bd. 119, 2006, Nr. 20: 312-316. 5 S.
|
|
|
3 |
Untersuchungen über die Extinktion der Strahlung in der Erdatmosphäre nach bolometrischen Messungen im Sonnenspektrum Wilsing, J.. - Potsdam : Astrophysikal. Observatorium, 1924
|
|
|
4 |
Spektralphotometrische Messungen an Gesteinen, am Mond, Mars und Jupiter Wilsing, J.. - Potsdam [Telegraphenberg] : Astrophysikalisches Observatorium, 1921
|
|
|
5 |
Messungen der Farben, der Helligkeiten und der Durchmesser der Sterne mit Anwendung der Planckschen Strahlungsgleichung Wilsing, J.. - [s.l.] : [s.n.]Potsdam ( : Breitkopf & Härtel), 1920
|
|
|
6 |
Effektive Temperaturen von 199 helleren Sternen nach spektralphotometrischen Messungen Wilsing, J.. - Potsdam : Astrophys. Observatorium, 1919
|
|
|
7 |
Über die Helligkeitsverteilung im Sonnenspektrum nach holometrischen Messungen und über die Temperatur der Sonnenphotosphäre Wilsing, J.. - Potsdam : Engelmann, 1917
|
|
|
8 |
Über die Heiligkeitsverteilung im Sonnenspektrum nach Messungen an Spektrogrammen Wilsing, J.. - Potsdam : W. Engelmann, 1913
|
|
|
9 |
Untersuchung der Wirkung der Doppelbrechung auf die Genauigkeit der Strahlenvereinigung beim 80-cm-Objektiv des Astrophysikalischen Observatoriums bei Potsdam Wilsing, J.. - Berlin : Kgl. Akademie d. Wissenschaften, G. Reimer, 1913
|
|
|
10 |
Temperaturbestimmung von 109 helleren Sternen aus spektralphotometrischen Beobachtungen Wilsing, J.. - Leipzig : Engelmann, 1909
|
|