|
1 |
30 Jahre Schweizer Drogenpolitik Zürich : rüffer & rub cares, 2022, Erste Auflage
|
|
|
2 |
Bildsprache als dialogisches Prinzip Maeschi, Beat. - Köln : Wienand, [2021]
|
|
|
3 |
Psychiatrische Komorbidität bei Sucht Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
4 |
Therapiemotivation - was kann der Therapeut beitragen? Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
5 |
Long-Term Follow-Up of Orally Administered Diacetylmorphine Substitution Treatment Frick, Ulrich. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
|
|
|
6 |
Psychiatrische Komorbidität bei Sucht Riehen : Perspectiva, [2003]
|
|
|
7 |
Therapiemotivation - was kann der Therapeut beitragen? Riehen : Perspectiva, [2003]
|
|
|
8 |
Therapiemotivation - was kann der Therapeut beitragen? Riehen : Perspectiva, 2003
|
|
|
9 |
Development of a monitoring system for heroin-assisted substitution treatment in Switzerland Enthalten in Sozial- und Präventivmedizin Bd. 47, Nr. 1, date:3.2002: 33-38
|
|
|
10 |
Betäubungsmittelverschreibung an Heroinabhängige Basel : S. Karger, 2001, 1. Aufl.
|
|