|
1 |
Die Signifikanz der Retronarration und ihrer spezifischen Anwendung für den Umgang mit Leiderfahrungen in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" Thoma, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Signifikanz der Retronarration und ihrer spezifischen Anwendung für den Umgang mit Leiderfahrungen in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" Thoma, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
[Aichinger] El atado Aichinger, Ilse. - Barcelona : Ediciones del Subsuelo, 2024
|
|
|
4 |
Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger Wien : Böhlau, [2024]
|
|
|
5 |
[Aichinger] At no time Aichinger, Ilse. - London : Seagull Books, 2023
|
|
|
6 |
Die Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Erzählkunst in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte". Schreiben zur Stunde Null München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Erzählkunst in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte". Schreiben zur Stunde Null München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Ilse Aichinger, Aufruf zum Mißtrauen. Verstreute Publikationen 1946–2005. Hg. von Andreas Dittrich. S. Fischer, Frankfurt/M. 2021. 320 S., € 25,–. Markus, Hannah. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|